Bitte beachten Sie: Die Web-Site ist in Bearbeitung !!!
Die Pianistin Elena Tomilova stammt aus St. Petersburg (Russland).
Am Konservatorium Rimski-Korsakow erhielt sie ihre Ausbildung, die sie 1977
mit der Qualifikation einer "Konzertmusikerin, Pädagogin, Solistin eines Kammerensembles, Konzertmeisterin" abschloss.
Elena Tomilova wirkte dann fast 30 Jahre lang, von 1977 bis 2005, als Korrepetitorin am St. Petersburger Konservatorium und Operntheater Rimski-Korsakow und Mussorgsky-Operntheater. In jeder Saison hat sie Konzerte in den bekanntesten Konzertsälen von St. Petersburg gegeben, so in der Philharmonie Schostakowitsch und der Staatlichen Kapella. Sie hat zahlreiche Programme mit Sängern und Sängerinnen des Mariinski-Theaters, des Kammeroper-Theaters und des Mussorgsky-Operntheaters vorbereitet, einstudiert und begleitet und mit ihren Studenten und Studentinnen erfolgreich an internationalen Wettbewerben teilgenommen.
Elena Tomilova arbeitete in St. Petersburg viele Jahre mit namhaften Regisseuren (Stanislav Gaudasinsky), Opernsängern/innen (Maya Daschuk) und Dirigenten (Ravil Martynov, Jurij Simonov, Mariss Jansons) zusammen.
Mit Mariss Jansons hat sie bei drei Produktionen ("Hochzeit des Figaro", "Carmen", "La Boheme") als Korrepetitorin zusammen gearbeitet.
Seit 2005 ist Elena Tomilova in Deutschland, Österreich und der Schweiz als freischaffende Pianistin und Klavierbegleiterin, Korrepetitorin und Klavierlehrerin tätig. Ihre Aufgabe sieht sie vor allem darin, ihre Petersburger Schule und Erfahrung in der Arbeit mit begabten und motivierten Sängern/innen und Musikern/innen einzubringen und weiterzugeben.
Seit 2018 lebt Elena Tomilova in der Stadt Salzburg.